Ein Dorf im Spiegel seiner Zeit
Band 5 der Geschichte des Marktes Oberstdorf
Im fünften Band der Geschichte Oberstdorfs (1918 - 1952) führt die Autorin Angelika Patel den Leser durch folgenschwere Jahre: die Jahre tiefer Not nach dem Ersten Weltkrieg, das Inflationsjahr, als eine Maß Bier 23 Milliarden Mark kostete, und die Goldenen Zwanziger, eine Zeit des rasanten technischen Fortschritts, des Ausbaus von Infrastruktur und Fremdenverkehr.
Der Kampf um die Macht im Oberstdorfer Rathaus, das Verhältnis der nationalsozialistischen Machthaber zu den Kirchenvertretern und dramatische persönliche Schicksale prägen u. a. die zwölf Jahre der NS-Herrschaft. Um die letzten Kriegstage und die Aktionen des Heimatschutzes haben sich Legenden gebildet, die Franz Noichl dank neuen Quellenmaterials in dem Kapitel Kriegsende und Widerstand zurecht rückt. Besatzungstruppen, Flüchtlingsströme und Entnazifizierung prägten die Nachkriegsjahre, ehe auch in Oberstdorf das Wirtschaftswunder Einzug hielt.
Der Band 5 ist zum Preis von 39 Euro erhältlich beim Markt Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1, Hauptamt (1. OG) und im örtlichen Buchhandel.
©Markt Oberstdorf 2010 ISBN 978-3-00-032558-8
Das Team "Band 5": Eugen Thomma, Thomas Kretschmer, Heidi Bromberger, Angelika Patel, Albert Vogler, Dr. Thaddäus Steiner und Franz Noichl
Vita
Angelika Patel wurde 1949 in Oberstdorf geboren und verbrachte dort ihre Kindheit und Jugend. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte – unter anderem bei Prof. Karl Bosl – war sie als Studienreferendarin und Studienrätin z.A. vier Jahre im Schuldienst tätig, bevor sie nach einem MBA-Studium (INSEAD Fontainebleau) in der freien Wirtschaft tätig wurde. 1984 zog sie mit ihrer Familie nach London, wo sie unter anderem am Goethe Institut Deutsch unterrichtete.
Nachforschungen über ihre Ur-Urgroßtante, die in Vergessenheit geratene Oberstdorfer Künstlerin und Kunstsammlerin Sophie Gschwender, weckten ihr Interesse an der Lokalgeschichte und führten zu mehreren Veröffentlichungen.
Angelika Patel lebt in London, hat zwei erwachsene Töchter und fährt mit Begeisterung Ski.