Kirche & Kultur

Konzert Dixi Cash & The Die Raw Riders

Oberstdorf Isologo Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 02.07.2025
11. Juli, 19 Uhr, Kurpark | Open-Air Bühne

Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Kirche Oberstdorf Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 01.07.2025
Termine im Juli

Gottesdienste
sonntags und feiertags, 10.30 Uhr, wegen Umbauarbeiten im Gemeindehaus

Berggottesdienste
jeweils um 11 Uhr und nur bei eindeutig trockener Witterung
• 2. Juli, Söllereck / Schrattenwang Alpe
• 3. Juli, Walmendingerhorn
• 5. Juli, Bergstation der Hörnerbahn
• 9. Juli, Fellhorn/Station Schlappoldsee (bei Regen im Restaurant der Mittelstation)
• 10. Juli, Walmendingerhorn
• 16. Juli, Auf der Laiter
• 17. Juli, Walmendingerhorn
• 19. Juli, Bergstation der Hörnerbahn
• 23. Juli, Nebelhorn/Station Höfatsblick
• 24. Juli, Walmendingerhorn
• 30. Juli, Söllereck/Schrattenwang Alpe
• 31. Juli, Walmendingerhorn

Veranstaltungen
Taizé in der Kreuzkirche Hirschegg, 9. und 30. Juli, 19.30 Uhr

Abendliedersingen, 16. und 23. Juli, 6. August, 19.30 Uhr
Singen Sie bei einem Abendspaziergang mit Kantorin Katharina Pohl. Bei regnerischem Wetter im Gemeindehaus.

Staunen und Schweigen – Sonnenuntergangswanderung auf das Riedberger Horn, 27. Juli, 19.40 Uhr
Festes Schuhwerk, Wanderausrüstung und Brotzeit mitbringen. Treffpunkt: Parkplatz Grasgehrenhütte. Nur bei trockener Witterung. Auskunft zur Wetterlage ab 15 Uhr unter Tel. 08326 7853. Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Weitere Informationen unter nachstehendem Link.

NICHT VERGESSEN - Infoabend zum Konfikurs 2025 am 8. Juli
Herzlich laden wir dich zu unserem neuen Konfikurs der Pfarrei Fischen, Oberstdorf mit Kleinwalsertal ein! Eingeladen sind alle noch nicht konfirmierten Jugendlichen, die im Konfirmationsjahr 2026 ihr 14. Lebensjahr erreichen und idealerweise die 8. Klasse besuchen. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, sind herzlich eingeladen.

Eure Fragen zum Konfikurs klären wir bei einem Infoabend für euch und eure Eltern am 8. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf

Logo-500 Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 01.07.2025
Termine im Juli

Orgelkonzert in der Pfarrkirche Oberstdorf mit Michael Lachenmayr (Mindelheim)
6. Juli, 20.15 Uhr

Kirchenführungen in der Pfarrkirche, Treffpunkt: Hauptportal
9., 16. und 23. Juli, 11 Uhr

Gästemessen in der Pfarrkirche
9., 16., 18., 23., 25. und 30. Juli, 17 Uhr

Bergmessen:
10. Juli, 11 Uhr, Nebelhorn/Station Höfatsblick
17. Juli, 11 Uhr, Alpe Schrattenwang/Söllereck, nur bei gutem Wetter
20. Juli, 11.30 Uhr, Berglar-Kirbe am Fellhorn
24. Juli, 11 Uhr, Fellhorn/Station Schlappoldsee
31. Juli, 11.15 Uhr, Kapelle Spielmannsau

Harfenmusik zum Innehalten mit Martina Noichl in der Josefskapelle Loretto
11. Juli, 17 Uhr

Kindergottesdienst im Johannisheim
13. Juli, 9.30 Uhr

Montagsvortrag: „Mich schützen und stärken“ von Josef Epp im Johannisheim (Eintritt 4 Euro)
14. Juli, 20 Uhr

Christophorus-Familiengottesdienst für die ganze Pfarreiengemeinschaft mit Segnung der Fahrzeuge in der Josefskapelle in Loretto
24. Juli, 18 Uhr

Führung in den Lorettokapellen, Treffpunkt: Appachkapelle
30. Juli 11 Uhr

Weitere Informationen, auch zu den Gottesdiensten in Tiefenbach und Schöllang unter nachstehendem Link oder im Kirchenanzeiger.

Finissage & Versteigerung

Dav DAV Sektion Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 30.06.2025
Zum Abschluss des Film- und Fotofestivals „Perspektivwechsel“ lädt die DAV Sektion Oberstdorf zur Finissage am 10. Juli, 19 Uhr, mit Versteigerung ausgewählter Ausstellungsstücke in die Villa Jauss ein.

Versteigert werden 15 Bilder auf Leinwand (Format 45×60 cm) – fotografische Arbeiten von Manfred Pudell, langjähriges Mitglied des Walser Fotoclubs und leidenschaftlicher Alpinist, sowie von Max Zellhuber, vielseitiger Beobachter und feinsinniger Bildchronist.

Die Werke reichen von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart – eine bildgewaltige Zeitreise in Schwarz-Weiß und Farbe durch über sechs Jahrzehnte alpiner Lebenswelten. Der Erlös der Versteigerung fließt in die ehrenamtliche Vereinsarbeit des DAV Oberstdorf.

Weitere Informationen zur Ausstellung unter nachstehendem Link:

Sonderausstellung: KUNST IM AUFBRUCH

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 18.06.2025
Haus Bonatz – Arthur Maximilian Miller Stiftung – Öffnungszeiten: bis 2. November, immer sonntags von 15 bis 18 Uhr

Ein Projekt in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Kleinwalsertal, Koordination Simone Rundel und Emely Wüstner.

Jugendliche (12 - 22 Jahre) aus dem Kleinwalsertal und Allgäu zeigen Ihre Werke. Kunst gibt Kraft, Dinge im Alltag zu verarbeiten und die Welt in einem anderen Blickwinkel zu sehen. Kunst bedeutet “Aufbruch” im eigenen Sein, im Erwachsenwerden und in der Verarbeitung von Gefühlen und Emotionen.

Es stellen aus: Anna Fäßler, Sophie Fäßler, Hanna Kogel, Amilia Lampe, Kiara Oberst, Lanz Ryguschik, Anna Wimmer, Marie Wimmer, Emely Wüstner und Christina Elsässer (digitale Kunst)

Öffentliche Führungen:
6. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November, jeweils 15.30 Uhr*

Außerdem neben der Originaleinrichtung zu sehen: eine kleine Dauerausstellung über das Leben und Werk von Arthur Maximilian Miller und Paul Bonatz.
Weitere Informationen zum HAUS BONATZ finden Sie unter nachstehendem Link.

Anfahrt: Mit dem Walserbus (Linie 1) zur Haltestelle Kornau Abzweigung, Richtung Kornau, dann sofort wieder links, 5 min. Fußweg von der Haltestelle

Infoabend zum Konfikurs 2025

Evangelische Kirche Oberstdorf Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 17.06.2025
Herzlich laden wir dich zu unserem neuen Konfikurs der Pfarrei Fischen, Oberstdorf mit Kleinwalsertal ein!

Eingeladen sind alle noch nicht konfirmierten Jugendlichen, die im Konfirmationsjahr 2026 ihr 14. Lebensjahr erreichen und idealerweise die 8. Klasse besuchen. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, sind herzlich eingeladen.

Eure Fragen zum Konfikurs klären wir bei einem Infoabend für euch und eure Eltern am 8. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Galerie Oberstdorf

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 16.06.2025
Ausstellung „Lost Places“

Bereits zum Fotogipfel 2023 zeigten die Newcomer Corinna und Frank Scheil ihre fotografische Klasse und begeisterten Kunstliebhaber und Fachpublikum mit ihren außergewöhnlich ausdrucksstarken Fotografien. 2025 präsentieren sie ihre neuen Fotos unter dem Titel „Lost Places“.

25. Juni bis 6. Juli, täglich 14 bis 18 Uhr

Galerie Oberstdorf, Oststr. 39 neben der Nebelhornbahn, 87561 Oberstdorf

Weitere Informationen unter nachstehendem Link oder instagram: galerieoberstdorf

Oberstdorfer Musiksommer

OberstdorferMusiksommer2025-Webseite-Grafiken- Oberstdorfer Musiksommer
via Markt Oberstdorf
am 14.06.2025
31. Juli bis 15. August 2025 - Musikalischer Hochgenuss

Der Oberstdorfer Musiksommer präsentiert auch in diesem Jahr eine erlesene Auswahl an Künstlern und erstklassigen Konzertveranstaltungen. Auf dem Programm stehen die Münchner Symphoniker, das Bundesjugendorchester, Benjamin Appl, das Leonkoro Quartett, das Trio Orelon, Pavol Valášek, das Ensemble Bachwerkvokal Salzburg, die Armstrong‘s Ambassadors und viele mehr.

Tickets und weitere Informationen unter nachstehendem Link.

Das Festivalbüro ist umgezogen und ab sofort in den neuen Räumlichkeiten am Bahnhofplatz 3 zu finden.

13. Fotogipfel Oberstdorf vom 2. bis 6. Juli

Oberstdorf Isologo Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 11.06.2025
mit dem Thema „Wasser“ - Schirmherrschaft Felix & Christian Neureuther mit Bernd Ritschel und Claudia Roth

Mitten in den Allgäuer Alpen, vor der beeindruckenden Kulisse der Berge, wird Oberstdorf jedes Jahr zum Treffpunkt der nationalen und internationalen Fotoszene. Der Fotogipfel Oberstdorf ist das Erlebnisfestival im deutschsprachigen Raum und eine der wichtigsten Plattformen rund um das Thema Fotografie.

Das Herzstück des Fotogipfels sind die spektakulären Outdoor-Ausstellungen, bei denen großformatige Werke internationaler Fotografinnen und Fotografen inszeniert werden. Die Ausstellungen sind auf dem Gipfel des Nebelhorns, im Kurpark und im Dorf selbst zu bestaunen. Diese Verbindung von Natur und gedruckten Fotowerken macht den Fotogipfel zu einem inspirierenden Erlebnis.

Ein weiteres Highlight sind die praxisorientierten Fotoworkshops mit namhaften Fotografinnen und Fotografen, bei denen Teilnehmende direkt von den Besten lernen können. Das Angebot reicht von Landschafts-, Natur-, Portrait- oder Reportagefotografie bis hin zu Bildbearbeitung, Lightpainting oder Makrofotografie.

Ergänzt wird das Programm durch Vorträge, Multivisionsshows und abendliche Talks in lockerer Atmosphäre.

Weitere Informationen unter nachstehendem Link.

Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Kirche Oberstdorf Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 02.06.2025
Termine im Juni

Gottesdienste
sonntags und feiertags, 10.30 Uhr, wegen Umbauarbeiten im Gemeindehaus

Berggottesdienste
jeweils um 11 Uhr und nur bei eindeutig trockener Witterung
• 11. Juni, Söllereck / Schrattenwang Alpe
• 12. Juni, Walmendingerhorn
• 18. Juni, Fellhorn / Station Schlappoldsee
• 19. Juni, Walmendingerhorn
• 21. Juni, Bergstation der Hörnerbahn
• 25. Juni, Nebelhorn / Station Höfatsblick
• 26. Juni, Walmendingerhorn
• 2. Juli, Söllereck / Schrattenwang Alpe
• 3. Juli, Walmendingerhorn
• 5. Juli, Bergstation der Hörnerbahn

Veranstaltungen
„Geistbewegt“ – Spirituelle Wanderung am Pfingstmontag, 9. Juni, 10.30 Uhr
Die Wanderung (ca. 2,5 Stunden) mit Pfarrerin Susanne Ohr findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Christuskirche.

Vortrag: „1150 Kilometer zu Fuß nach Rom“, 11. Juni, 19.30 Uhr
Pilgerbegleiter und Prädikant Harald Müller berichtet von seinen Erlebnissen und Begegnungen mit den Menschen auf dem Weg und mit sich.

Johann Sebastian Bach und Söhne: Werkstattkonzert mit Michael Frank Meier und Katharina Pohl, 14. Juni, 20 Uhr
Gespielt werden Sonaten für Flöte und Klavier. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

KubuKi – Kunterbunter Kindertag, 28. Juni, 10-14 Uhr
Spannende Spiele, kreative Bastelaktionen und mitreißende Geschichten rund um das Thema „Immer und überall“ erwarten euch. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Angebote
Frauenkreis mit Heidi Hageneier
10. Juni, 15 Uhr, Thema: „Lieber Hände falten als Sorgenfalten“

Miteinander essen, mit Elke Hansen/Team
25. Juni, 12 Uhr, Anmeldung erbeten (Tel. 08322 9489995)

Abendliedersingen – Singen verleiht der Seele Flügel
25. Juni und 2. Juli, 19.30 Uhr (nur bei trockener Witterung)

Abend entspannter Achtsamkeit – Meditation
7. Juli, 20 Uhr, mit A. Juraschitz

Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus statt, wenn kein anderer Ort angegeben ist. Weitere Informationen zu Veranstaltungen unter nachstehendem Link.

Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf

Logo-500 Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 01.06.2025
Termine im Juni

Taizé-Gebet im Johannisheim
6. Juni, 19 Uhr

Feierliche Marienandacht in der Marienkapelle in Loretto, mit Lichterprozession im Ösch
8. Juni, 20.30 Uhr

Kirchenführungen in der Pfarrkirche, Treffpunkt: Hauptportal
11., 18. und 25. Juni, 11 Uhr

Fronleichnam, 19. Juni
9 Uhr, Hochamt in der Pfarrkirche Oberstdorf mit Prozession
9.30 Uhr, Hochamt in der Pfarrkirche Schöllang mit Prozession
19 Uhr, Hochamt in der Pfarrkirche Tiefenbach mit Prozession

Erste Gästemesse in der Pfarrkirche
25. Juni, 17 Uhr

Bergmesse an der Kapelle in der Spielmannsau
26. Juni, 11.15 Uhr

Harfenmusik zum Innehalten mit Martina Noichl in der Josefskapelle Loretto
27. Juni, 17 Uhr
19.30 Uhr, Bibelgesprächsabend im Johannisheim

Familiengottesdienst am Alten Friedhof (bei Regen in der Pfarrkirche)
29. Juni, 9.30 Uhr

Weitere Informationen, auch zu den Gottesdiensten in Tiefenbach und Schöllang unter nachstehendem Link oder im Kirchenanzeiger.

75. Allgäuer Lieder- und Jodlertag

GTEV Breitachtaler Tiefenbach GTEV Breitachtaler Tiefenbach
via Markt Oberstdorf
am 30.05.2025
Am 1. Juni startet der Kartenvorverkauf. Gastgeber sind in diesem Jahr die Breitachtaler Johlar. Gemeinsam mit dem G.T.E.V. Breitachtaler Tiefenbach organisieren sie diese Traditionsveranstaltung am 3. Oktober in Oberstdorf.

Erwartet werden mindestens 25 Jodlergruppen aus dem südlichen Ober- und Ostallgäu, die im Oberstdorf Haus ihr Können unter Beweis stellen. Eine einmalige Gelegenheit, die hiesigen Gesangsformationen unter einem Dach zu erleben. Moderiert wird die Veranstaltung von Seppi Dornach und aufgezeichnet vom Bayerischen Rundfunk.

3. Oktober, 13.30 Uhr, Oberstdorf Haus | Saal Nebelhorn

Karten erhältlich im Oberstdorf Haus (Tel. 08322 700-2100) und online über Eventim.de, Kategorie 1: 16 Euro, Kategorie 2: 14 Euro

Film - und Fotofestival „Perspektivwechsel“

Logo Villa Jauss Visitenkarte Kunsthaus Villa Jauss
via Markt Oberstdorf
am 22.05.2025
Unter dem Motto „Perspektivwechsel" präsentiert die DAV-Sektion Oberstdorf zum 100-jährigen Jubiläum im Dachgeschoss der Villa Jauss historische Bilder, Karten und Kurzfilme über das Vereinsleben und die alpine Bergwelt rund um Oberstdorf.

Ausstellung: 5. bis 29. Juni, jeweils Freitag bis Sonntag, 15 bis 18 Uhr in der Villa Jauss - Eintritt frei

5. Juni, 19 Uhr: Eröffnung mit Vortrag „Kleine Geschichte des Oberstdorfer Alpinismus“ von Klaus Noichl

6. Juni, 19 Uhr: Vortrag „Vereinsleben der Sektion Oberstdorf – Impressionen“ von Manfred Pudell

Die Ausstellung im Dachgeschoss der Villa Jauss entführt in die Geschichte der DAV-Sektion Oberstdorf und der Alpinen Bergwelt rund um Oberstdorf.

Zehn Großformatbilder von Manfred Pudell sind während der ganzen Zeit der Ausstellung zu sehen.

Zudem werden auf drei Monitoren Filme über die Besteigung der Trettachrinne in den 1950er Jahren und Skitouren in der Arlbergregion in den 1930er Jahren gezeigt.
In der Ausstellung darf natürlich auch ein Film mit dem langjährigen, verstorbenen Ehrenmitglied der DAV-Sektion Oberstdorf Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand 1938, nicht fehlen. Peter Lechart, Mitbegründer der Firma Globetrotter, hat mit seiner Kamera Anderl Heckmair und Familie bei der Höfatsüberschreitung 1968 begleitet.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy