Die kommunale Musikschule Oberstdorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen Fachschaften: Festival Forum für Neue Musik 21. und 22. März + Fachtagung Inklusion 28. bis 30. März + Tag der offenen Tür am 5. April
Seit Jahrzehnten ist die Musikschule fester Bestandteil des Oberstdorfer Kulturlebens und bietet abwechslungsreiche Beiträge aus Volksmusik, Chorgesang, Rock-Pop bis hin zur modernen Klassik. Die Musikschule ist ein Ort der Begegnung, an dem Alt und Jung aus allen Fachschaften miteinander musizieren. Das Festival Neue Musik wird seit 2022 von Musikschule Oberstdorf, Tourismus Oberstdorf und Markt Oberstdorf veranstaltet. Schirmherr ist der Erste Bürgermeister Klaus King.
Festival Forum für Neue Musik
21. März 2025, Oberstdorf Haus – Saal Breitachklamm
- 19 Uhr: Get Together mit Fingerfood, Suppe und Kaltgetränken, es spielt das Lehrerensemble der Musikschule
- 19.30 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Klaus King, Erster Bürgermeister Markt Oberstdorf, Petra Genster und Frank Jost, Geschäftsleitung Tourismus Oberstdorf
- 20 Uhr: Dichterlesung mit dem renommierten bayerischen Autor Anton G. Leitner, Musikalische Umrahmung: Dmitri Dichtiar (Violoncello) und Patrik Kleemola (Gitarre)
Eintritt frei
22. März 2025, Oberstdorf Haus
- 16 Uhr: Uraufführung der Pfarrer Maurus Mayer gewidmeten Oberstdorfer Messe für Frauenstimmen, Truhenorgel, Streichensemble, Soloflöte und Gitarre von Hans-Jürgen Gerung, mit Professor Utz und dem ensemble cantissimo.
An beiden Tagen ganztägig Videovorführung „Die Passion Christi“ im Foyer.
Karten an der Abendkasse. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
__________________________________________________________
FACHTAGUNG INKLUSION – Musikschule gemeinsam gestalten
28. bis 30. März, Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
- Konzert mit Ensembles der Musikschule/Fachschaft Volksmusik und weiteren Allgäuer Stubenmusikgruppen u. a. Saitenquattro, Lehrer-Danzlmusik, Frauendreigesang "zämetg'funde“, Oberstdorfer Johlar, Tischharfenensemble Oberstdorf & Kaufbeuren
29. März, 20 Uhr, Oberstdorf Haus
Musikschulen müssen sich verändern, wollen sie bleiben, was sie sind: ein von vielen Menschen gern angenommener Lern- und Lebensraum. Inklusive Musikschulen reagieren auf gesellschaftlichen Wandel und gestalten diesen mit. Ziel der Fachtagung ist es, andere Perspektiven kennenzulernen, die eigene Perspektive zu erweitern und so eine inklusive Schulentwicklung örtlich geprägt anzugehen. Inklusive Musikschulen sind gleichermaßen Arbeitsplatz und Lernraum. Sie werden zum Lebensraum für alle, wenn sie gewollt, professionell gestaltet, gemeinsam solidarisch verantwortet und solide finanziert werden. Auf der Basis gemeinsam gelebter Werte werden sie zu einem Modell einer inklusiven Gesellschaft und sichern ihre eigene Zukunft.
Es beteiligen sich Karl Höldrich (VBSM Vorstandsmitglied), Hans-Jürgen Gerung (Musikschulleiter Oberstdorf), Stephan Thomae (MdB, Allgäu-Schwäbischer Musikbund), Robert Wagner (VBSM Landesbeauftragter Inklusion), Daniela Holweg (VBSM Beauftragte Musik und Menschen mit Behinderung), Markus Adam (VBSM Beauftragter Musik im Alter), Horst Kiesel (Bayerischer Behindertenbeauftragter), Carolin Heuser (Inklusionsbeauftragte Musikschule Fürth) und SIE.
__________________________________________________________
Tag der offenen Tür
Samstag, 5. April von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
in den Räumlichkeiten von Musik- und Mittelschule
Die kommunale Musikschule veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür und bietet interessierten Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich im direkten Gespräch mit den Lehrkräften, Fachbereichsbetreuern und der Schulleitung über die zahlreichen Unterrichtsformate zu informieren.
Neben kleinen Vorführungen unserer Kinder aus der elementaren Frühpädagogik gibt es die Chance, im Instrumentenkarussell, unter fachlicher Anleitung, das persönliche Trauminstrument zu finden. Lehrerinnen und Lehrer spielen den Kindern vor und lassen sich im Unterricht über die Schulter schauen.
Dankenswerter Weise stellt uns die Mittelschule, unser Kooperationspartner, die Aula und einige Klassenzimmer zur Verfügung, sodass wir die ganze Vielfalt unserer Arbeit präsentieren können.
Bei Kaffee und Kuchen hoffen wir auf interessante Gespräche.
Die kommunale Musikschule Oberstdorf feiert in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 50jähriges Jubiläum – zu diesem Anlass haben wir auch wunderschöne Merchandise Artikel für Kinder und Erwachsene anfertigen lassen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen - wir freuen uns auf Sie!