Kirche & Kultur

Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf

Logo-500 Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 01.05.2025
Termine im Mai

„Harfenmusik zum Innehalten“
9. Mai, 17 Uhr, Josefskapelle, Loretto

Maiandacht für Familien mit den Erstkommunionkinder der ganzen Pfarrei
11. Mai, 18 Uhr, Burgkirche Schöllang

Maiandacht
13. Mai, 19 Uhr, Kapelle Birgsau

Mai-Rosenkranz
14. Mai, 19 Uhr, Klausenkapelle

Maiandacht
16. Mai, 19 Uhr, Pestkapelle

Feier der Firmung mit Weihbischof Florian Wörner
17. Mai, 10 Uhr, Pfarrkirche

Feierliche Maiandacht in Loretto mit anschl. Lichterprozession im Ösch
19. Mai, 20.30 Uhr, Loretto

Mai-Rosenkranz
21. und 30. Mai, 19 Uhr, Klausenkapelle

Feierliche Maiandacht mit den Erstkommunionkindern
25. Mai, 19 Uhr, Pfarrkirche Oberstdorf, Schöllang und Tiefenbach

1. Bittgang nach Loretto
27. Mai, 6 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche, 6.30 Uhr Bittmesse, Loretto

Maiandacht
27. Mai, 19 Uhr, Kapelle Jauchen

Bittgang zur Burgkirche Schöllang
28. Mai, 18.30 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche, 19.15 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt (bei Regen um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schöllang)

2. Bittgang zum Jauchenkreuz
28. Mai, 19 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche, 19.30 Uhr Hl. Messe am Jauchenkreuz (bei Regen 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche)

Bibelgesprächsabend
30. Mai, 19.30 Uhr, Johannisheim

1. Juni
8.15 Uhr, Öschgang mit Gebet um gedeihliche Witterung, Treffunkt Megèver Platz
9.30 Uhr, Kindergottesdienst, Johannisheim
20.15 Uhr, Orgelkonzert mit Pavol Valasek, Pfarrkirche Oberstdorf

Weitere Informationen, auch zu den Gottesdiensten in Tiefenbach und Schöllang unter nachstehendem Link oder im Kirchenanzeiger.

Kirchenkonzert der Musikkapelle Schöllang

Musikkapelle Schöllang
via Markt Oberstdorf
am 29.04.2025
Am 9. Mai lädt die Musikkapelle Schöllang um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang zu ihrem alle zwei Jahre stattfindenden Kirchenkonzert ein.

Vor dieser feierlichen Kulisse nimmt Sie die Schöllanger Musikkapelle mit auf eine bunte gute Stunde Blasmusik mit religiösen und sinnlichen Melodien, Gospelklängen sowie traditionellen Konzertstücken.

Die Musikkapelle freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher – der Eintritt ist frei.

Gedenkgottesdienst

Logo-500 Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 23.04.2025
Für den am Morgen des Ostermontags heimgegangen Papst Franziskus läutete in Oberstdorf bereits am selben Tag die große Glocke sowie anschließend die Friedensglocke der Pfarrkirche.

Der Feierliche Gedenkgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf wird am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist gefeiert.

Alle Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft und alle Gäste sind zur Mitfeier und zum gemeinsamen Gedenken herzlich eingeladen.

Abschied und Neubeginn

Evangelische Kirche Oberstdorf Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 20.04.2025
In der Christuskirche am Sonntag, 4. Mai, um 10.30 Uhr

Die Innensanierung der Christuskirche beginnt in wenigen Wochen. Daher laden wir zu einem letzten Gottesdienst im vertrauten Kirchenraum ein.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Beisammensein mit der Möglichkeit, sich gemeinsam an Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen zu erinnern.
Wir sind dankbar für Erlebnisse und Begegnungen in vielen Jahren und freuen uns auf das neue, das entsteht.

An diesem Tag informieren wir auch zur Neugestaltung des Innenraums und zur Bauphase.
Während der Renovierung finden die Gottesdienste im Saal des Gemeindehauses statt.

Sonderausstellung: KUNST IM AUFBRUCH

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 06.04.2025
Haus Bonatz – Arthur Maximilian Miller Stiftung – Öffnungszeiten: 13. April bis 2. November, immer sonntags von 15 bis 18 Uhr

Ein Projekt in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Kleinwalsertal, Koordination Simone Rundel und Emely Wüstner.

Jugendliche (12 - 22 Jahre) aus dem Kleinwalsertal und Allgäu zeigen Ihre Werke. Kunst gibt Kraft, Dinge im Alltag zu verarbeiten und die Welt in einem anderen Blickwinkel zu sehen. Kunst bedeutet “Aufbruch” im eigenen Sein, im Erwachsenwerden und in der Verarbeitung von Gefühlen und Emotionen.

Es stellen aus: Anna Fäßler, Sophie Fäßler, Hanna Kogel, Amilia Lampe, Kiara Oberst, Lanz Ryguschik, Anna Wimmer, Marie Wimmer, Emely Wüstner und Christina Elsässer (digitale Kunst)

Öffentliche Führung mit ausstellenden Künstler:innen:
4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November, jeweils 15.30 Uhr

Außerdem neben der Originaleinrichtung zu sehen: eine kleine Dauerausstellung über das Leben und Werk von Arthur Maximilian Miller und Paul Bonatz.
Weitere Informationen zum HAUS BONATZ finden Sie unter nachstehendem Link.

Anfahrt: Mit dem Walserbus (Linie 1) zur Haltestelle Kornau Abzweigung, Richtung Kornau, dann sofort wieder links, 5 min. Fußweg von der Haltestelle

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

© 2019 Markt Oberstdorf
Realisiert mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy