Kirche & Kultur

Neuer evangelischer Pfarrer

Logo ev Kirche Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 23.10.2025
Mit einem kleinen Geschenkkorb zur Begrüßung überraschte Erster Bürgermeister Klaus King den neuen evangelischen Pfarrer Dr. Mathias Litzenburger. Oberstdorf soll nicht nur Arbeits- und Wohnort sein, sondern zur Heimat für die ganze Familie werden.

Katholischer Frauenbund bittet um Unterstützung

Katholischer Frauenbund Katholischer Frauenbund Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 20.10.2025
Für das Binden der Adventskränze im November wird wieder Material benötigt.

Wer Weißtanne, Latschen, Thuja, Buchs usw. übrig hat, meldet sich bitte bei Klara Schweer, Tel. 988450 oder bei Pia Gehring, Tel.3202

Materialannahme ist ab 10. November im Johannisheim.

Ab dem 11. November (außer Mittwoch, 19.11. Buß- und Bettag) von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr wird gebunden und dekoriert.

Dazu sind viele fleißige Hände ins Johannisheim-Untergeschoß eingeladen.

Haus Bonatz – Arthur Maximilian Miller Stiftung

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 12.10.2025
Öffnungszeiten: bis 2. November, immer sonntags von 15 bis 18 Uhr

Sonderausstellung: KUNST IM AUFBRUCH, mit Führung ausstellender Künstlerinnen und Künstler jeden 1. Sonntag im Monat, jeweils um 15.30 Uhr.
Jugendliche (12-22 Jahre) aus dem Kleinwalsertal und Allgäu zeigen ihre Werke.

Ab dem 2. November ist Winterpause – Wiedereröffnung im Frühjahr 2026.

Anfahrt: mit dem Walserbus (Linie 1) zur Haltestelle Kornau Abzweigung, 5 min. Fußweg von der Haltestelle. Am Bonatz Haus gibt es keine Parkplätze.

Galerie Oberstdorf

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 04.10.2025
Aussstellung „Herbstlich willkommen“ - Leonhard Eckertsperger

11. Oktober bis 8. November, Do.-So. 14 bis 18 Uhr

Vernissage am 11. Oktober um 19 Uhr
Finissage am 8. November um 19 Uhr mit Martina Noichl, Harfe

Tägliche Führungen mit Gabi Eckertsperger-Duschl

Die Galerie Oberstdorf erinnert an den Maler Leonhard Eckertsperger (1899-1991) und dessen Wirken. Seine Bilder lassen die Geschichte des Ortes Oberstdorf lebendig werden.
Leonhard Eckertsperger in München geboren, Meisterschüler der Akademie München, malte lange Jahre in Oberstdorf.

Seine Landschaftsbilder, Porträts und das Oberstdorfer Leben sind ein Zeitdokument des Allgäus.
Mit den starken Farben seiner Herbstpalette sind Herbstlandschaften rund um Oberstdorf zu sehen, ferner denkmalgeschützte Dorfgassen im unteren und oberen Markt sowie Beobachtung von Hirsch- und Gemswild – nicht in der Idylle, sondern lawinenverschüttet, wie Eckertsperger sie im Lawinenhang im Trettachtal vor Ort entdecken konnte: ein Schlüsselerlebnis, das ihn auch in die Jagdmalerei führte.

Leonhard Eckertsperger hat sich in den Jahren 1945–1969 der Oberstdorfer Landschaft mit ihren Tälern im jahreszeitlichen Wechsel gewidmet. Nahezu täglich war er wachen Auges in der Natur unterwegs. So finden sich seine Motive kleinräumig zwischen Hofmanns Ruh, Moorweiher, Christlessee, Trettachtal, Spielmannsau, Birgsautal, Einödsbach, Oytal, Gerstruben. Mit schwerem Malgepäck auf dem Fahrrad machte er sich auf zum Malstandort, um das Unmittelbare, das Licht, die Schatten, ja auch die Temperatur festzuhalten und um oft im Wettlauf mit herannahendem Gewitter das Tagesergebnis unter Dach ins Atelier zu bringen.

Die kleinräumige Befassung und der hohe Wiedererkennungswert machen den Ausstellungsbesuch zur erlebnisreichen Herbstwanderung.

Galerie Oberstdorf, Oststr. 39 neben der Nebelhornbahn, 87561 Oberstdorf
Weitere Informationen unter nachstehendem Link und instagram: galerieoberstdorf

Evangelische Kirchengemeinde

Logo ev Kirche Evang.-Luth. Christuskirche
via Markt Oberstdorf
am 01.10.2025
Termine im Oktober

Gottesdienste
sonntags und feiertags, 10.30 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr Gottesdienst zu Erntedank mit Einführung der neuen Konfis, anschließend Kirchenkaffee

Berggottesdienste
jeweils 11 Uhr, nur bei eindeutig trockener Witterung
• 1. Oktober, Bergasthof Laiter
• 2. Oktober, Walmendingerhorn
• 3. Oktober, 11.30 Uhr, Fellhorn/Station Schlappoldsee zum Tag der Deutschen Einheit mit Alphornensemble der Musikschule Pfaffenwinkel (bei Regen in der Mittelstation)
• 8. Oktober, Nebelhorn/Station Höfatsblick
• 9. Oktober, Walmendingerhorn
• 11. Oktober, Bergstation der Hörnerbahn
• 15. Oktober, Moorbad Oberstdorf
• 16. Oktober, Walmendingerhorn
• 22. Oktober, Fellhorn/Station Schlappoldsee (bei Regen in der Mittelstation)
• 23. Oktober, Walmendingerhorn

Veranstaltungen
• Abendliedersingen
8. und 15. Oktober, jeweils 19.30 Uhr
• Öffentliche Kirchenvorstandssitzung
14. Oktober, 19.30 Uhr

Weitere Angebote
• Abend entspannter Achtsamkeit – Meditation
6. Oktober, 20 Uhr, mit Alfred Juraschitz
• Frauenkreis, „Alles hat seine Zeit“, mit Heidi Hageneier
14. Oktober
• Miteinander essen, mit Elke Hansen/Team
22. Oktober, 12 Uhr, Anmeldung erbeten (Tel. 08322 9489995)

Wöchentliche Treffen
• DIGI-Treff, Digitale Welt – Hilfsangebot für Seniorinnen und Senioren
donnerstags, 11 Uhr (außer Feiertage), mit N. Tauscher
• Kreativkreis „Flotte Nadel“
donnerstags, 14 Uhr (außer Feiertage), mit B. Stadler
• Posaunenchor
montags, 19.30 Uhr, Ort nach Absprache
• Chor der Christuskirche
donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus

Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus statt, wenn kein anderer Ort angegeben ist. Weitere Informationen zu Veranstaltungen unter nachstehendem Link.

Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf

Logo-500 Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 01.10.2025
Termine im Oktober

Herbstmessen in den Kapellen:
8. Oktober, 11 Uhr, Breitachklamm-Kapelle
10. Oktober, 11 Uhr, Kapelle in der Spielmannsau
17. Oktober, 11 Uhr, Gerstruben
19. Oktober, 14 Uhr, Holzermesse am Schwandkreuz
21. Oktober, 18 Uhr, Winkelkapelle
22. Oktober, 11.15 Uhr, Wendelins Messe in der Birgsau

2. Oktober, 11 Uhr, Bergmesse, Nebelhorn/Station Höfatsblick, nur bei gutem Wetter

3. Oktober
11 Uhr, Bergmesse Alpe Schrattenwang mit Einweihung Kreuz
19 Uhr, Taizé-Gebet im Johannisheim

4. Oktober
19 Uhr, Familiengottesdienst zu Erntedank, Pfarrkirche Tiefenbach

5. Oktober
9.30 Uhr, Familiengottesdienst zu Erntedank, Pfarrkirche Oberstdorf
9.30 Uhr, Familiengottesdienst zu Erntedank, Pfarrkirche Schöllang
17 Uhr, Orgelkonzert mit Pavol Valasek, Pfarrkirche

9. Oktober, 11 Uhr, Bergmesse, Berghaus Am Söller/Söllereck, nur bei gutem Wetter

10. Oktober, 17 Uhr, Harfenmusik zum Innehalten, Martina Noichl, Josefskapelle

16. Oktober, 11 Uhr, Bergmesse, Fellhorn/Station Schlappoldsee

19. Oktober, 19 Uhr, Dankgottesdienst Ehejubilare 2025, anschl. Empfang im Johannisheim

24. Oktober, 18.30 Uhr Taschenlampenführung für Kinder und Familien in der Pfarrkirche Tiefenbach, anschließend Beisammensein im Pfarrhof

28. Oktober, 20 Uhr Elternabend zur Erstkommunion

31. Oktober, 19.30 Uhr, Bibelgesprächsabend im Johannisheim

Weitere Informationen, auch zu den Gottesdiensten in Tiefenbach und Schöllang, unter nachstehendem Link oder im Kirchenanzeiger.

Kunsthaus Villa Jauss

Logo Villa Jauss Visitenkarte Kunsthaus Villa Jauss
via Markt Oberstdorf
am 01.10.2025
Das Kunsthaus Villa Jauss geht im Oktober und November in eine Umbaupause. Die nächste Ausstellung wird am 5. Dezember 2025 eröffnet.

Konzerte der Musikkapelle Oberstdorf

Musikkapelle Musikkapelle Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 29.09.2025
6. und 29. Oktober, 20 Uhr, Oberstdorf Haus | Saal Nebelhorn

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy