Bayerische Nachwuchsmeisterschaften Eiskunstlauf
Mit einem beeindruckenden Starterfeld von 224 Teilnehmenden aus 27 Bayerischen Vereinen finden traditionell wieder im Oberstdorfer Eissportzentrum die Landesmeisterschaften im Eistanz und Eiskunstlauf für die besten Nachwuchsathletinnen und -athleten statt. Es sind alle Kategorien vertreten, Einzellauf, Eistanz und Paarlauf, von Anfänger bis Junioren.
Die Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften im Eiskunstlauf am Fuße des Nebelhorns sind traditionell ein aufregendes Highlight für junge Talente. Erstmals in ihrer jungen Sportkarriere können gerade die Jüngsten Meisterschaftsluft schnuppern und lernen, ihre Programme der Jury zu präsentieren. Die besten Nachwuchsläufer Bayerns haben die Chance, sich für die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Dezember in Oberstdorf zu qualifizieren.
Zuschauer sind herzlich eingeladen
Damit echter Wettkampfflair entsteht, sind Zuschauer herzlich eingeladen, die Eisprinzessinnen und -prinzen von morgen bei ihren ersten Programmen zu erleben. Wer weiß, vielleicht sind Sie ja in Oberstdorf live dabei, wenn sich die künftigen Olympiagewinner auf dem Eis messen. Vom heimischen ECO sind 26 Jungen und Mädchen am Start.
„Über Jahre begleiten wir den Eiskunst-Nachwuchs hier, angefangen von den ersten Schritten auf dem Oberstdorfer Eis zu ihren ersten Wettkämpfen und dem Aufstieg in die nationalen und internationalen Klassen und sind besonders stolz, wenn sie dann Medaillen gewinnen“, sagt ECO-Präsident Harald Löffler, „von Herzen wünschen wir allen spannende und erfolgreiche Wettkämpfe!“
Hans-Peter Jokschat, Leiter der Sportstätten Oberstdorf betont: „Wir freuen uns, die jungen Läuferinnen und Läufer zur Bayerischen Nachwuchsmeisterschaft willkommen zu heißen. Es ist immer wieder ein ganz besonderer Moment, wenn die Jüngsten, angefangen bei den ‚Sternschnuppen‘, hier bei uns ihre erste Kür, Pirouetten und Sprünge vorführen. Mit Veranstaltungen wie dieser wird nicht nur der Nachwuchs im Leistungssport gefördert, es entsteht auch eine wertvolle Wertschöpfung für die gesamte Gemeinde Oberstdorf und der „ruhigen“ Zeit im Ort. Sie stärkt den Zusammenhalt und schafft Begegnungen.“
Eissportzentrum Oberstdorf
Markt Oberstdorf
Oberstdorf Bibliothek
Musikschule Oberstdorf
Evang.-Luth. Christuskirche