"Zukunftsbild Oberstdorf"
In der Sondersitzung des Marktgemeinderats am 16.09.2025 wurde dem Gremium und rund 250 interessierten Bürgerinnen und Bürgern das in den vergangenen Monaten erarbeitete gemeinsame Zukunftsbild vorgestellt.
Das Zukunftsbild ist die Vision und langfristige Ausrichtung für unserer Dorf und unsere Destination. Es dient als gemeinsamer strategischer Kompass, um Oberstdorf als attraktiven Lebensraum und führende Tourismusdestination weiterzuentwickeln.
Das Gremium befürwortete das Zukunftsbild einstimmig und betonte die Wichtigkeit für den Lebensraum Oberstdorf. Außerdem drückte der Gemeinderat allen Mitwirkenden seinen Dank aus und hob das Miteinander der verschiedenen Generationen in diesem Projekt positiv hervor.
Jetzt gilt es, das Zukunftsbild hinauszutragen und Wirklichkeit werden zu lassen. Die Aufbruchstimmung war bei allen Beteiligten und Zuhörerinnen und Zuhörern spürbar.
In diesem Zukunftsbild sollen sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wiederfinden – wir sind eine starke Gemeinschaft und unser einzigartiger Lebens- und Urlaubsraum begeistert uns und unsere Gäste. Das ist unser Erfolg.
Die zentralen Bausteine des Zukunftsbildes sind die Erfolgsmuster und der Leistungskern.
In mehreren Workshops wurden die Erfolgsmuster von Oberstdorferinnen und Oberstdorfern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Interessen in Begleitung der Agentur Institute of Brand Logic erarbeitet.
Die neun zentralen Erfolgsmuster:
• Anti-urban Leben: beschreibt das Leben im Einklang mit der Natur und den Gegenpol zur Stadt.
• Leidenschaft für Natur: beschreibt eine tiefe Verbundenheit und Begeisterung für die natürliche Welt, verbunden mit dem Wunsch, sie zu erleben, zu schützen und in den Alltag zu integrieren.
• Ökointelligentes Naturdorf: steht für nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur, bei dem ökologische, soziale, wirtschaftliche und technologische Aspekte ganzheitlich ineinandergreifen.
• Höchste Sportkompetenz: beschreibt die Fähigkeit, Sporterlebnisse auf höchstem Niveau zu gestalten, Menschen gezielt zu aktivieren und sie professionell zu begleiten.
• Nr. 1 Skigebiet in Deutschland: steht für das Skigebiet, welches in allen relevanten Qualitätsdimensionen deutschlandweit führend ist.
• Menschen verbinden (das wohl bedeutendste Erfolgsmuster) beschreibt das Gefühl des Miteinanders, das Wir-Gefühl, das Willkommen sein, schafft Raum für echte Begegnungen und fördert gelebte Gemeinschaftskultur.
• Individuell & smart: steht für intelligente technische Lösungen und individuelle, persönliche Erlebnisse.
• Qualität durch und durch: bedeutet in allen Bereichen und Branchen höchste Ansprüche zu erfüllen und als Destination kompromisslos auf exzellente Gestaltung und Servicequalität zu setzen.
• 365 Tage erleben: steht für Ganzjahrestourismus mit kontinuierlichen Erlebnissen und Angeboten, die zu jeder Jahreszeit Bewegung, Genuss und Begegnung ermöglichen.
Der Leistungskern ist unsere Kernkompetenz und unser innerer Auftrag: „Oberstdorf aktiviert Dein Flow-Gefühl im alpinen Naturparadies.“
Wir sorgen zusammen für ein Hochgefühl bei uns, bei unseren Mitmenschen und Gästen, indem wir Erlebnisse schaffen, die die Menschen berühren und ins Gleichgewicht bringen.
Jetzt geht es darum, mit konkreten Schritten weiterzukommen. Jede Initiative, jede Entscheidung und jedes Engagement von Ihnen trägt dazu bei, dass aus den Leitgedanken des Zukunftsbildes konkrete Veränderungen entstehen.
In der Sitzung wurden neben der Präsentation des Zukunftsbildes durch die Agentur Institute of Brand Logic auch die ersten konkreten Umsetzungsideen und Maßnahmen vorgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre zum Zukunftsbild, die ab sofort in den Tourist-Informationen im Oberstdorf Haus, am Bahnhofsplatz, in Tiefenbach und Schöllang sowie im Bürgerbüro am Bahnhofsplatz abgeholt werden kann und auf der Homepage des Marktes Oberstdorf verfügbar ist.
Informieren Sie sich, lassen Sie sich anstecken von der Aufbruchstimmung, machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit dem gesamten Dorf unsere Zukunft mit!