Rathaustelegramm_18. September 2025

Zurück
Dieser Newsletter wurde am 18.09.2025 13:44:42 versendet
Wappen Markt Oberstdorf

[Sehr geehrter Herr Max Mustermann]

mit diesem Rathaustelegramm informiere ich Sie zur Sitzung des Marktgemeinderats am 16.09.2025.

Das Gremium beriet über folgendes Thema

  • "Zukunftsbild Oberstdorf"
    Vorstellung des Leitbildes für den Lebens- und Urlaubsraum der Destination Oberstdorf

Ihr Klaus King
Erster Bürgermeister

Klaus King Portrait 2

"Zukunftsbild Oberstdorf"

In der Sondersitzung des Marktgemeinderats am 16.09.2025 wurde dem Gremium und rund 250 interessierten Bürgerinnen und Bürgern das in den vergangenen Monaten erarbeitete gemeinsame Zukunftsbild vorgestellt.
Das Zukunftsbild ist die Vision und langfristige Ausrichtung für unserer Dorf und unsere Destination. Es dient als gemeinsamer strategischer Kompass, um Oberstdorf als attraktiven Lebensraum und führende Tourismusdestination weiterzuentwickeln.

Das Gremium befürwortete das Zukunftsbild einstimmig und betonte die Wichtigkeit für den Lebensraum Oberstdorf. Außerdem drückte der Gemeinderat allen Mitwirkenden seinen Dank aus und hob das Miteinander der verschiedenen Generationen in diesem Projekt positiv hervor.
Jetzt gilt es, das Zukunftsbild hinauszutragen und Wirklichkeit werden zu lassen. Die Aufbruchstimmung war bei allen Beteiligten und Zuhörerinnen und Zuhörern spürbar.

In diesem Zukunftsbild sollen sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wiederfinden – wir sind eine starke Gemeinschaft und unser einzigartiger Lebens- und Urlaubsraum begeistert uns und unsere Gäste. Das ist unser Erfolg.

Die zentralen Bausteine des Zukunftsbildes sind die Erfolgsmuster und der Leistungskern.
In mehreren Workshops wurden die Erfolgsmuster von Oberstdorferinnen und Oberstdorfern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Interessen in Begleitung der Agentur Institute of Brand Logic erarbeitet.

Die neun zentralen Erfolgsmuster:
Anti-urban Leben: beschreibt das Leben im Einklang mit der Natur und den Gegenpol zur Stadt.
Leidenschaft für Natur: beschreibt eine tiefe Verbundenheit und Begeisterung für die natürliche Welt, verbunden mit dem Wunsch, sie zu erleben, zu schützen und in den Alltag zu integrieren.
Ökointelligentes Naturdorf: steht für nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur, bei dem ökologische, soziale, wirtschaftliche und technologische Aspekte ganzheitlich ineinandergreifen.
Höchste Sportkompetenz: beschreibt die Fähigkeit, Sporterlebnisse auf höchstem Niveau zu gestalten, Menschen gezielt zu aktivieren und sie professionell zu begleiten.
Nr. 1 Skigebiet in Deutschland: steht für das Skigebiet, welches in allen relevanten Qualitätsdimensionen deutschlandweit führend ist.
Menschen verbinden (das wohl bedeutendste Erfolgsmuster) beschreibt das Gefühl des Miteinanders, das Wir-Gefühl, das Willkommen sein, schafft Raum für echte Begegnungen und fördert gelebte Gemeinschaftskultur.
Individuell & smart: steht für intelligente technische Lösungen und individuelle, persönliche Erlebnisse.
Qualität durch und durch: bedeutet in allen Bereichen und Branchen höchste Ansprüche zu erfüllen und als Destination kompromisslos auf exzellente Gestaltung und Servicequalität zu setzen.
365 Tage erleben: steht für Ganzjahrestourismus mit kontinuierlichen Erlebnissen und Angeboten, die zu jeder Jahreszeit Bewegung, Genuss und Begegnung ermöglichen.

Der Leistungskern ist unsere Kernkompetenz und unser innerer Auftrag: „Oberstdorf aktiviert Dein Flow-Gefühl im alpinen Naturparadies.“
Wir sorgen zusammen für ein Hochgefühl bei uns, bei unseren Mitmenschen und Gästen, indem wir Erlebnisse schaffen, die die Menschen berühren und ins Gleichgewicht bringen.

Jetzt geht es darum, mit konkreten Schritten weiterzukommen. Jede Initiative, jede Entscheidung und jedes Engagement von Ihnen trägt dazu bei, dass aus den Leitgedanken des Zukunftsbildes konkrete Veränderungen entstehen.
In der Sitzung wurden neben der Präsentation des Zukunftsbildes durch die Agentur Institute of Brand Logic auch die ersten konkreten Umsetzungsideen und Maßnahmen vorgestellt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre zum Zukunftsbild, die ab sofort in den Tourist-Informationen im Oberstdorf Haus, am Bahnhofsplatz, in Tiefenbach und Schöllang sowie im Bürgerbüro am Bahnhofsplatz abgeholt werden kann und auf der Homepage des Marktes Oberstdorf verfügbar ist.

Informieren Sie sich, lassen Sie sich anstecken von der Aufbruchstimmung, machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit dem gesamten Dorf unsere Zukunft mit!

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 700 70 00
Fax 08322 700 72 09
→ Homepage aufrufen

Dies ist kein Spam. Dieser Newsletter wurde für Ihre E-Mail-Adresse maria@mustermann.de bestellt.
Sie können ihn jederzeit unter diesem Link abbestellen

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy