Rathaustelegramm_4. April 2025

Zurück
Dieser Newsletter wurde am 04.04.2025 11:46:33 versendet
Wappen Markt Oberstdorf

[Sehr geehrter Herr Max Mustermann]

Ehrung der Oberstdorfer und der am Stützpunkt trainierenden Sportlerinnen und Sportler beim Empfang am 2. April

Rathaustelegramm Sportlerempfang 2025

Der Markt Oberstdorf ist stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler und alle, die hier bei besten Bedingungen und in hervorragenden Trainingsstätten am Stützpunkt trainieren. Durch ein optimales Umfeld aus Sportinternat und Eliteschulen des Sports und Betreuung durch namhafte Trainerteams in den verschiedenen Sportarten sind diese Bestleistungen der Athletinnen und Athleten möglich.

Sie alle haben mit ihren Leistungen, allein oder im Team gezeigt, was mit Begeisterung, Ehrgeiz, Disziplin und dem richtigen Umfeld alles möglich ist. Alle haben in dieser Saison ihre eigene Erfolgsgeschichte geschrieben, die von persönlichen Bestleistungen bis zu Medaillen reicht.
In der Nordischen Kombination geht das Vierer-Team Wendelin Thannheimer, Johannes Rydzek, Julian Schmid und Vinzenz Geiger in die Geschichte dieser Sportart in Oberstdorf und der Welt ein. Vier Nordische Kombinierer aus einem Ort und einem Skiclub sichern sich Gold im Team bei der Nordischen Ski-WM.

Oberstdorf ist eine Talentschmiede in der Nordischen Kombination, die seit Jahrzehnten Olympiasieger und Weltmeister hervorbringt. Einer davon Thomas Müller, der sich im Rahmen des Sportler-Empfangs im Zusammenhang mit der erneuten Bewerbung Oberstdorfs für Nordische Ski-Weltmeisterschaften an den Deutschen Skiverband richtet: „Ein Grund für solche Erfolge ist die weltklasse Infrastruktur und tolle Nachwuchsarbeit, die wir hier haben. Wohin sollte man die WM also vergeben, wenn nicht nach Oberstdorf?“
Dies unterstreicht der Langlauftrainer des Skiclub Oberstdorf Thade Thannheimer, der sich in der Talentschmiede Oberstdorf auskennt wie kein anderer.

Bereits positiv positioniert für die erneute Bewerbung hat sich auch der für Sport zuständige Bayerische Innenminister Herrmann. Bei diversen Sport-Großveranstaltungen in Oberstdorf überzeugte er sich von den hervorragenden Bedingungen vor Ort.

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 700 70 00
Fax 08322 700 72 09
→ Homepage aufrufen

Dies ist kein Spam. Dieser Newsletter wurde für Ihre E-Mail-Adresse maria@mustermann.de bestellt.
Sie können ihn jederzeit unter diesem Link abbestellen

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

© 2019 Markt Oberstdorf
Realisiert mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy