Zweite Einspeiseleitung wird verlegt
Der erste Bauabschnitt zur zweiten Einspeiseleitung für die Wasserversorgung des Kernortes hat begonnen und soll bis Mitte November fertiggestellt werden. Bauabschnitt 1 umfasst die Westumgehung von der Mündung der Meyersoygasse bis zum Renksteg.
Mit der Versorgungsleitung werden auch Leerrohre für den Breitbandausbau, für die Stromversorgung und für eine Steuerleitung verlegt. Eine Umweltbaubegleitung kümmert sich um die landschaftspflegerischen Belange.
Der Bau dieser zweiten Einspeiseleitung erhöht die Versorgungssicherheit der Wasserversorgung. Die bestehende Leitung wurde 1965 gebaut, erste Rohrbrüche sind bereits aufgetreten. Die Erstellung der zweiten Versorgungsleitung für Trink- und Löschwasser hat daher hohe Priorität.
Aufgrund der hohen Kosten wird der Bau in vier Abschnitte unterteilt. Ziel ist es, jedes Jahr einen Bauabschnitt umzusetzen.
- BA 1 - von der Mündung der Meyersoygasse auf die Westumgehung bis zum Renksteg
- BA 2 - Meyersoygasse, Wirtschaftsweg und teilweise der ausgebaute Bereich
- BA 3 - Renksteg bis Kreuzung Scheibenstraße
- BA 4 - Kreuzung Scheibenstraße bis zum Hochbehälter Burgstall.
Weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit sollen umgesetzt werden, wie der Neubau des Brunnenhauses mit Notstromaggregat, Erhöhung des Speichervolumen im Hochbehälter Burgstall und die Erneuerung der Wasserleitung vom Gewinnungsgebiet am Christlessee bis zum Hochbehälter Burgstall.