Marita Jäger
87561 Oberstdorf
Fax 08322 700 72 29
Sie wohnen nicht in Oberstdorf, möchten aber bei uns heiraten?
Bitte setzen sich mit dem Standesamt Oberstdorf in Verbindung um Ihren Trautermin zu vereinbaren.
Dann erledigen Sie die Anmeldung der Eheschließung bei Ihrem Wohnsitzstandesamt. Dort erhalten Sie auch alle notwendigen Informationen und Unterlagen.
Für Ihre Eheschließung bieten wir ausgefallene Trauräume an:
Heimatmuseum Oberstdorf
Lassen Sie sich trauen in einem 300 Jahre alten Bauernhaus. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt unser Heimatmuseum.
Vor oder nach Ihrer standesamtlichen Trauung bieten wir Ihnen an, die Geschichte Oberstdorfs bei einem Rundgang durch unser Heimatmuseum kennen zu lernen.
In der Bauernstube können mit Ihnen weitere 2 Personen bei Ihrer Eheschließung dabei sein.
Trauungen sind nur während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums möglich.
Villa Jauss
Tauschen Sie die Ringe im stimmungsvollen Charme einer echten Jugendstilvilla von 1885. Die Villa ist das Kunsthaus der Gemeinde und erinnert an einen romantischen Landsitz der Toskana.
Eheschließungen sind von Mai bis einschließlich Oktober möglich.
In der Villa Jauss können mit Ihnen weitere 8 Personen bei Ihrer Trauung dabei sein.
Königliches Jagdhaus
Schließen Sie den Bund fürs Leben im eleganten Blauen Salon des Königlichen Jagdhauses.
Prinzregent Luitpold von Bayern ließ 1856 das Jagdhaus erbauen, in dessen schönen alten Stuben sich heute ein Restaurant befindet.
Im Blauen Salon können mit Ihnen weitere 8 Personen bei Ihrer Trauung dabei sein.
Sprungschanze am Schattenberg
Aktuell sind Hochzeiten in diesen Räumlichkeiten auf unbestimmte Zeit leider nicht mehr möglich. Grund sind die Umbaumaßnahmen zur Nordischen Ski WM 2021.
Das Höchste – Heiraten auf dem Nebelhorn
Aufgrund des Neubaus der Nebelhornbahn sind bis einschließlich 2021 keine Trauungen auf dem Nebelhorn möglich. Es ist geplant ab 2022 wieder Hochzeiten auf dem Nebelhorn anzubieten. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.