Schule & Soziales

KINDERsprechSTUNDE

115px-Wappen Landkreis Oberallgaeu svg Landkreis Oberallgäu
via Markt Oberstdorf
am 17.10.2025
Wanderausstellung im Landratsamt Oberallgäu bis 31. Oktober

Wenn Eltern psychisch erkranken, sind ihre Kinder in besonderer Weise betroffen. Die Wanderausstellung „KINDERsprechSTUNDE“, die derzeit im Foyer des Landratsamts Oberallgäu zu sehen ist, gibt diesen Kindern eine Stimme. In Bildern und Texten erzählen sie von ihren Ängsten, Hoffnungen und Wünschen – und zeigen eindrücklich, wie wichtig Verständnis und Unterstützung in solchen Lebenssituationen sind.

Die Ausstellung wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, dem Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung sowie dem Bezirkskrankenhaus Augsburg konzipiert. Sie basiert auf den Erfahrungen der dortigen Kindersprechstunde, die das Bezirkskrankenhaus Augsburg gemeinsam mit der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg anbietet. Ziel dieses Angebots ist es, Kinder psychisch kranker Eltern frühzeitig zu unterstützen, sie zu informieren und ihnen Hilfe anzubieten, um psychischen Belastungen vorzubeugen.

Die Ausstellung richtet sich an alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben – etwa Eltern, Großeltern, Lehrkräfte oder Erzieherinnen und Erzieher. Sie informiert darüber, dass auch Kinder psychische Belastungen entwickeln können, und möchte gleichzeitig Mut machen, diese Kinder zu stärken und ihre Ressourcen zu fördern.

Interessierte können die Ausstellung noch bis zum 31. Oktober während der Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamtes Oberallgäu in Sonthofen besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Schulung zum Demenz- und Alltagsbegleiter

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 16.10.2025
Eine qualifizierte Schulung für ehrenamtliche Demenz- und Alltagsbegleiter, pflegende An- u. Zugehörige sowie Interessierte bietet die Fachstelle pflegende Angehörige des Caritasverbandes Kempten-Oberallgäu e.V. ab Montag den 27.10.2025 an.

Der Kurs findet in 7 Modulen, wöchentlich montags bis 08.12.2025, jeweils von 17-20.15 Uhr im Caritaszentrum, Martin-Luther-Str. 10b in Sonthofen statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder, erlernen wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Menschen mit Demenz und die Situation pflegender Angehöriger wird vermittelt.

Themen wie Biographiearbeit, Beschäftigung, Ernährung, Hygiene, Unfallverhütung und Pflegeversicherung sind Beispiele für Bausteine des Schulungskonzepts.

Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Anja Meisch und Barbara Guranti unter Tel. 0831/960880-23 oder per E- Mail an fachstelle-pflege@caritas-oa.de

42 Fünftklässler neu an der Mittelschule

Schullogo Mittelschule Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 03.10.2025
Voller Vorfreude auf die neue Schule stürmten die 42 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in die Mittelschule Oberstdorf.

Auf den Tag hatten die Kinder lange hin gefiebert: Für die Mädchen und Jungen wurde die Einschulung an der Mittelschule Oberstdorf zum rundum gelungenen Start in die fünften Klassen. Rektor Stephan Knoll begrüßte die zehn- und elfjährigen Kinder in der Aula: „Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns auf euch!“ Er stellte den neuen Schülerinnen und Schülern die Sozialarbeiterin Frau Munz, Sekretärin Frau Veicht und den Hausmeister Herrn Vogler vor.

Für die aufgeregten Fünftklässler war dann allerdings der Weg in die neuen Klassenzimmer das Wichtigste. Ihre Klassenlehrerinnen Barbara Heim und Sarah Schmölz konnten dort bereits das Kennenlernen intensivieren, das in den ersten Schultagen im Vordergrund steht.

An ihrem zweiten Schultag erwartet die Neuen an der MSO eine Schulhausrallye, die die Schulsozialarbeiterin Frau Munz den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9bM und 9cM durchführte. Alle Räume wurden spielerisch inspiziert und vorgestellt.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy