Wertvolle Einblicke beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr
Sie waren in Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Sportvereinen, Bibliothek und Feuerwehr aktiv. Durchweg gab es positives Feedback von den Einsatzstellen. Bürgermeister Klaus King empfing die Teilnehmerinnen im Café im Oberstdorf Haus und bedankte sich bei einer kleinen Feier für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Anerkennend überreichte er Süßigkeiten und Gutscheine für einen virtuellen Flug von der Skiflugschanze.
Alle Teilnehmerinnen sammelten gute Erfahrungen, die teilweise auch in die Berufswahl miteinfließen. Die von der Freiwilligenagentur überreichten Arbeitszeugnisse können Pluspunkte bei der Ausbildungsplatzsuche verschaffen, da immer mehr Ausbildungsbetriebe auf außerschulisches Engagement achten, so Sanja Besler-Benz. Das Projekt gibt es seit 16 Jahren, rund 250 Jugendliche sind jedes Jahr dabei.
Ab Herbst wird das FSSJ wieder an vielen Schulen im Oberallgäu vorgestellt. Weitere Informationen unter https://www.freiwilligenagentur-oa.de/ oder Tel. 08321 607 6213.
Foto:
Erste und zweite Reihe vorne: Die Schülerinnen von Mittelschule und
Gertrud-von-le-Fort Gymnasium.
Darüber von links Christoph Müller (FSSJ-Begleitung Mittelschule), Bürgermeister Klaus King, Albertine Walther (Oberstdorf Bibliothek), Sanja Besler-Benz (Freiwilligenagentur Oberallgäu), Ralf Sommer (TSV Oberstdorf/Tischtennis), Diana Feyes und Astrid Küchle (BRK Haus der Senioren), Elisabeth Gsell-Dentsoras (FSSJ-Begleitung Gertrud-von-le-Fort Gymnasium), Susanne Freiwald (Oberstdorf Bibliothek)