Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen der Beamten und Beschäftigten
- Personalplanung, Personalentwicklung, Personalbedarf
- Kalkulation und Überwachung der Personalkosten
- Stellenbewertung sowie Aufstellung des Stellenplanes und der Stellenübersicht
- Arbeitsverträge
Personalverwaltungsaufgaben
- Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen, Entlassungen, Verrentungen
- Personaleinsatz, Arbeitszeit der Beschäftigten, Urlaub usw.
- Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge und Gehälter der Aufwandsentschädigungen, Reisekosten, des Kindergeldes, des Ehrensoldes usw.
- Abrechnung mit dem Finanzamt, dem Bayerischen Versorgungsverband und den sonstigen Versicherungsträgern
- Fertigung von Personalstatistiken
- Aufteilung auf Eigenbetriebe, Kostenträger- und Kostenstellen
- Feststellung der Versicherungspflicht bei der Sozialversicherung und der Zusatzversorgung
- Abführung der Lohn- und Kirchensteuer, sowie der Sozialversicherungsbeiträge
- Berechnung der Krankenbezüge und des Krankengeldzuschusses mit Ausstellung der Verdienstbescheinigungen
- Berechnung der Leistungsentgelte
- Berechnung von Zuschlägen, Sonderzahlungen und Aufschlägen
- Berechnung und Überwachung des Kindergeldes
- Berechnung von Umzugskosten, Trennungsgelder und Reisekosten
- Bearbeitung von Lohnpfändungen und Lohnabtretungen
- Berechnung von Abrechnungen von Schwerbehindertenabgabe, Beihilfebeiträgen und Kostenerstattungen (Debeka)
- Beantragung und Vereinnahmung von Personalkostenerstattungen
- Sachgebietsbezogene Rechtsstreitigkeiten
- Beförderung, Höhergruppierung, Rückstufung
- Mitwirkung bei Disziplinarmaßnahmen, Dienststrafsachen und Haftungsfragen
- Antragsverfahren und Vollzug des Altersteilzeitgesetzes
Aus- und Fortbildung, Praktikantenbetreuung
Ehrungen von Dienstkräften
Haftungsfragen
Dienststrafsachen
Personalangelegenheiten
- Personalratswahlen und Veranstaltungen
- Unterstützung in organisatorischen, tariflichen und rechtlichen Angelegenheiten