Zivile Sicherheitsvorsorge
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung im Verteidigungsfall zu schützen. Zusätzlich wird versucht, die Bevölkerung zu sensibilisie­ren, sich auf diverse Ereignisse vorzubereiten.

Keine Krise ist wie die andere und Krisen können jederzeit und überall entstehen und sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche auswirken. Wer sich auf Notlagen vorbereitet – durch Risikoanalyse, durch Lagebeobachtung, durch Krisenmanagementstrukturen, durch Planung und Übung – kommt besser durch die Krise. Das BBK ist die Behörde, die die dafür nötige Expertise hat.

Auf der Homepage des BBK sind ausführliche Informationen über alle möglichen Krisensituationen zu finden.

Ratgeber Notfallvorsorge Checkliste

PDF Dateigröße 938,14 kB
Angelegt am 13.12.2022

Ratgeber Notfallvorsorge

PDF Dateigröße 7,9 MB
Angelegt am 13.12.2022
THEMEN

Der Begriff „Blackout“ steht für einen plötzlichen, überregionalen, weite Teile Europas betreffenden und länger andauernden...

Sie haben einen benutzten / beschädigten Defibrillator oder ein anderes Gerät gefunden? Danke, dass Sie uns Rückmeldung geben. Bitte verwenden Sie dafür das Eingabeformular.

Viele potenzielle Brandherde lassen sich beseitigen, bevor es gefährlich wird. Betrachten Sie Ihr Umfeld aufmerksam und handeln Sie rechtzeitig:

Bei aller Vorsicht kann es dennoch geschehen: Ein Feuer bricht aus. Schnelles und richtiges Handeln ist jetzt gefragt.

Kleinere Hochwasser gibt es regelmäßig, doch es gibt auch die sogenannten "Jahrhunderthochwasser", die lange nicht in Vergessenheit geraten. Ein anderes Phänomen sind die zunehmend auftretenden Sta...

Das Wasser hat Ihr Haus erreicht. Sie haben alle möglichen Vorkehrungen getroffen. Was jetzt wichtig ist.

Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie besonnen. Selbst bei kleineren, lokalen Starkregenereignissen können vorbeugende Maßnahmen Schäden verhindern oder zumindest reduzieren.

Starkregen kann jeden treffen. Wenn mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen – das ist die Definition für extreme Unwetter – ist häufig die Kanalisation überfordert.

Das deutsche Stromnetz ist eines der wichtigsten Stromnetze in Europa. Es stammt aus einer Zeit, in der die Stromversorgung von wenigen zentral gesteuerten Großkraftwerken abhängig war. Heute speis...

Die Qualität der Stromversorgung ist in Deutschland außerordentlich hoch. Großflächige langanhaltende Stromausfälle hat es in Deutschland bisher nicht gegeben. Ein solches Szenario ist sehr unwahrs...

Ist es zu einem „Blackout“, also einem länger andauernden europaweiten Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall, gekommen, wird natürlich intensiv daran gearbeitet die Stromversorgung so schn...

Kontakt

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 7007000
Fax +49 8322 7007209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy