Wenn Sie heiraten möchten, dann heißt das Ehe-Schließung. Die Ehe-Schließung muss angemeldet werden.
In der Einverständnis-Erklärung steht,
dass der Partner die Anmeldung auch alleine machen darf.
Diese Unterlagen müssen Sie zur Anmeldung mitbringen:
- Personalausweis oder Reisepass beider Personen
- Geburtsurkunde beider Personen
- Erweiterte Meldebescheinigung: Diese Bescheinigung muss den aktuellen Familienstand enthalten und darf nicht
älter als 14 Tage sein. Sie ist notwendig, wenn einer der Partner nicht in der betreffenden Stadt gemeldet ist. - Bescheinigung über den Familienstand: Wenn einer der Partner bereits verheiratet war, wird eine Bescheinigung
über die Scheidung oder die Auflösung der Lebenspartnerschaft benötigt. - Ehefähigkeitszeugnis: Wenn einer der Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, wird dieses Dokument benötigt, um zu bestätigen, dass im Herkunftsland keine Hindernisse für die Ehe bestehen.
Oder Sie rufen bei uns an.
Oder Sie gehen direkt zum Standes-Amt.
Dort werden alle Ihre Fragen beantwortet.
Zur Anmeldung Ihrer Ehe-Schließung kommen Sie bitte in das Standes-Amt.
Sie finden das Standesamt
im Oberstdorf Haus,
1. Obergeschoss,
Prinzregenten-Platz 1,
Oberstdorf.