Schule & Soziales

Freiwilliger Hilfsdienst Oberstdorf

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 07.11.2025
Eine Bitte erreicht telefonisch den Hilfsdienst: Die Schwiegermama (82 Jahre), die alleine in Oberstdorf wohnt und alle Verwandten in Deutschland verteilt leben, benötigt in der nächsten Zeit einen Einkauf wöchentlich, da sie frisch aus dem Krankenhaus entlassen wird und erst wieder zu Kräften kommen muss.

Der Freiwillige Hilfsdienst hilft Menschen, die kleine Unterstützungsleistungen brauchen, wie Fahrten zum Arzt, Behördengänge, gemeinsame Spaziergänge oder Gesellschaft.
Im Ordner von Monika Math finden sich Namen mit ganz lieben Menschen, die sich freiwillig engagieren. Gutes tun, Menschen begleiten, das liegt den Helfenden am Herzen. Wer dieses Gefühl in sich trägt, darf sich gerne bei Monika Math melden.
Alle zwei Monate trifft man sich in einer schönen Runde und einmal im Jahr gibt es einen Ausflug. In diesem Jahr verbrachten die aktiven Helferinnen und Helfer einen gemütlichen Tag in Hittisau.

Großer Dank an den Markt Oberstdorf, die katholische Pfarrgemeinde und die eigenen Mitwirkenden bei der Weihnachtsfeier „zähmed – it alui“, die die kleine Auszeit finanziell unterstützt haben.

Kontakt: Monika Math, Tel. 08322 80422 oder monika_math@gmx.de

Erntedankfest im Kindergarten St. Martin

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 02.11.2025
Im September startete der Kindergarten mit der neuen Leiterin Agnes Übelhör, stv. Leiterin Anna-Lena Rees und vielen „neuen“ und „alten“ Kindern gemeinsam ins Kindergartenjahr.

Gleich zu Beginn gab es ein erstes großes Fest: Mit der Geschichte über den heiligen Franziskus und sein Leben voller Liebe und Wertschätzung für alle Geschöpfe Gottes und die Gaben der Natur wurde das Erntedankfest vorbereitet. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens St. Elisabeth, einigen Eltern und Pfarrer Wolfgang Schnabel feierte der Kindergarten St. Martin in der Pfarrkirche einen Erntedankgottesdienst mit Liedern und einem Tanz der Vorschulkinder.

Zum Abschluss gab es eine gesunde Brotzeit im Kindergarten mit Erntegaben wie Äpfeln, Birnen, Trauben, Karotten, Paprika und Gurken, die die Kinder am Vortag vom Erntealtar der evangelischen Kirche mitnehmen durften.

Herzlichen Dank an Pfarrer Wolfgang Schnabel, Pfarrer Dr. Matthias Litzenburger, das Team und die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth und an alle, die das Erntedankfest mitgefeiert haben.

Helferkreis Asyl

Wappen Markt Oberstdorf Markt Oberstdorf
am 30.10.2025
Die Unterkunft für Asylsuchende in der Rubinger Straße wurde 2015 gebaut. Gegenwärtig leben dort vorwiegend Familien und alleinstehende Frauen mit Kindern.

Die 46 Personen, davon 20 Kinder jeden Alters, kommen aus Afghanistan, dem Irak und der Türkei und gehören verschiedenen Volksgruppen und Religionen an. Die Erwachsenen besuchen Integrationskurse, betreuen Kleinkinder oder arbeiten im Seniorenheim, in der Gastronomie, im Handel und im Wertstoffhof. Die Kinder gehen in Oberstdorfer Kindergärten und Schulen, die Neuankömmlinge in Integrationsklassen in Sonthofen und Immenstadt.

Seit zehn Jahren betreut Andrea Hoiß vom Helferkreis Asyl die Bewohner der Rubinger Straße bei verschiedensten Belangen, um ihnen zu helfen, sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden. Dr. Rita Sommer und Sandra Schulze betreuen seit drei Jahren an drei Nachmittagen pro Woche die Schulkinder bei den Hausaufgaben. Neben anderen Helfern geben Carina Lathion und Cornelia Müller Sprachunterricht für Frauen, die wegen der Betreuung ihrer Kinder keinen Deutschkurs besuchen können. Ein dienstäglicher gemeinsamer Hausabend auf freiwilliger Basis wird von Nina Edel organisiert. Dabei kommt neben Themen wie dem politischen und schulischen System in Deutschland, Gesundheit und Hygiene alles zur Sprache, was die Bewohner der Unterkunft bewegt.

Der Helferkreis Asyl freut sich über Freiwillige, die sich in einer der Oberstdorfer Unterkünfte für Asylsuchende engagieren möchten.
Kontakt: Wolfgang Burgstaller, w.burgstaller@gmx.de, Tel. 0178 6679103

Förderverein der Grundschule Oberstdorf

FöV GSO Logo Förderverein Grundschule Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 24.10.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24. November, 19 Uhr, in der Aula der Grundschule Oberstdorf.

Tagesordnung:

TOP 1. Tätigkeitsbericht
TOP 2. Kassenbericht/Kassenprüfungsbericht
TOP 3. Entlastung der Vorstandschaft
TOP 4. Teil-Neuwahlen
TOP 5. Aussprachen/Verschiedenes

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Fragen im Vorfeld bitte per E-Mail an foerderverein@gs-oberstdorf.de.

25 Jahre Dienstjubiläum

Musikschule Logo Musikschule Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 23.10.2025
In einer kleinen Feierrunde überreichte Erster Bürgermeister Klaus King der Zither-Lehrerin Johanna Beranek eine Urkunde und einen Blumenstrauß und lobte ihre lange Zugehörigkeit zum Arbeitgeber Markt Oberstdorf/Kommunale Musikschule.

Musikschulleiter Hans-Jürgen Gerung lobte ihre stets herausragende Arbeit bei der Unterrichtung der zahlreichen Schülerinnen und Schüler über die vielen Jahre. Beide drückten die Hoffnung aus, dass sie noch lange Spaß am Unterrichten haben möge.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy