Schule & Soziales

Tag der Musikschule

Musikschule Logo Musikschule Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 09.09.2025
Ende Juli veranstalteten Musikschule und Markt Oberstdorf in Zusammenarbeit mit Tourismus Oberstdorf den 4. Tag der Musikschule. Es war die letzte Veranstaltung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule Oberstdorf.

Die Auftaktveranstaltung begann mit der Vorstellung der Lehrkräfte. Die Zeugnisvergabe der Musikexamina übernahmen Bürgermeister Klaus King und Jürgen Klier (Musikschuldirektor der Partnermusikschule Garmisch-Partenkirchen). Die junge Pianistin Amelie Meier erhielt den „Kompetenznachweis Musik“, die höchste Auszeichnung, die an bayerische Musikschüler vergeben werden kann.

Die Instrumentenbauwerkstatt mit Musik gestalteten Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Oberstdorf und Oberallgäu-Süd gemeinsam. Die Instrumentenbauer Jonas Schneele (Gitarrenbaumeister, Sonthofen), Dominikus Schmelzer, (Blechblasinstrumentenbaumeister, Firma Frei, Marktoberdorf) und Fabian Gerung (Klavier- und Cembalobauer, Firma Bechstein, Kempten) präsentierten ihr Handwerk.

Das Oliver Post Gitarrenensemble, Julia Briechle, Amelie Meier und das Oberstdorfer Lehrerensemble begleiteten die Veranstaltung mit Kammermusik und Solobeiträgen aus Gitarren-, Klavier- und Blechblasmusik.

Das Kinderkonzert unter der Leitung von Ruxandra Pelzer zeigte einen bunten Reigen aus solistischen und kammermusikalischen Vorträgen. Neben Flöten, Streichern, Akkordeon und Steirischer Harmonika standen Aufführungen der Kindergartengruppen auf dem Programm. Die mitreißenden Lieder des Kinderchors der Musikschule Oberstdorf waren ebenfalls ein Highlight.

Beim Konzert „Rockmusik meets Volksmusik“ musizierte das Lehrerensemble im Wechsel mit den Percussion-Gruppen aus der Klasse von Markus Wohner. Die Beiträge aus zahlreichen Stilrichtungen und aus beiden musikalischen Welten honorierte das Publikum mit großem Applaus.

Das große Festkonzert am Abend gestalteten die Blasmusikvereine Oberstdorf und Schöllang, die Alphornbläser der Musikschule, die Ofterschwanger Johlergruppe und die Stubenmusikgruppe Garmisch-Partenkirchen. Der Abend war eine eindrucksvolle Demonstration alpenländischer Musikkultur auf höchstem Niveau.

Die Musikschule Oberstdorf dankt allen Mitwirkenden, den Familien und Besuchern. Vielen Dank auch an die Veranstaltungstechnik von Tourismus Oberstdorf. Ein ereignisreicher Tag rund um die Musik brachte ein intensives Jubiläumsjahr zu einem würdigen Abschluss.

Der nächste Tag der Musikschule Oberstdorf findet am 12. Juli 2026 statt.

Herzlichen Glückwunsch!

Kinderhaus St. Nikolaus Kinderhaus St. Nikolaus
via Markt Oberstdorf
am 07.09.2025
Claudia Nickels bereichert seit 1. Februar 2025 das Team im Kinderhaus St. Nikolaus.

Zum 1. August wurde sie von Erstem Bürgermeister King im Beisein von stv. Hauptamtsleiterin Jasmin Pommer als ständige Stellvertretung der Kinderhausleiterin Anett Kömmling bestellt.

Danke für den großen Einsatz

Musikschule Logo Musikschule Oberstdorf
via Markt Oberstdorf
am 03.09.2025
Mit Thomas Kroll verabschiedet die kommunale Musikschule einen ihrer verdientesten Mitarbeiter in den Ruhestand.

Ab Februar 1990 arbeitete er zunächst befristet als Elternzeitvertretung und ab Januar 1991 dann unbefristet als Musikschullehrer für Kontrabass, Klavier, Keyboard/E-Orgel, Kirchenorgel, Gitarre und E-Bass.

Thomas Kroll übernahm zudem jahrelang auch die musikalische Früherziehung.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy