Das Wunder von der Gebrgoibe
Ähnlich ging es am 20. Juli, beim Abschlussspieltag der Allgäuer Golfteams in der Bezirksliga L im Golfclub Oberstdorf zu. Die Oberstdorfer nutzten ihren Heimvorteil, holten sich souverän den Spieltagsieg und zogen damit punktgleich mit dem Golfclub Sonnenalp-Oberallgäu auf Gesamtplatz eins (beide 21 Punkte). Bei Punktgleichheit nach fünf Spieltagen zählen nun die Gesamtschläge zur Ermittlung des Aufsteigers. 48 Schläge lag das Herrenteam des Golfclubs Sonnenalp-Oberallgäu nach Spieltag vier in Führung und jeder der 40 Golfer war sich sicher, dass dieser Vorsprung zum Sieg reichen würde.
Nachdem sieben von acht Spielern aus jedem Team die Runde am Sonntag beendet hatten, schien ein Sieg der Sonnenalp zum Greifen nah. Doch es zeigte sich abermals, dass der tückische 9-Loch-Platz in Oberstdorf seine eigenen Gesetze schreibt und mit dem amtierenden GCO-Clubmeister und Ex-Skispringer Michael Neumayer fehlte noch der letzte Mann der Oberstdorfer in der Wertung. Als er nach einem großartigen Bunkerschlag am 18. Grün ein „Sandy-Par“ spielte und die 79 auf der Scorekarte stand, kannte der Jubel der Oberstdorfer keine Grenzen mehr.
Am Ende machten drei Schläge nach fünf Spieltagen den Unterschied: das Herrenteam des Golfclub Oberstdorf e.V. holte am letzten Spieltag 51 Schläge auf und siegte mit 502 Gesamtschlägen über Par hauchdünn vor dem Golfclub Sonnenalp-Oberallgäu mit 505 Schlägen und steigt damit nach 2019 zum zweiten Mal in die Landesliga auf. Auf den dritten Platz kam das Team vom Golfclub Oberstaufen-Steibis mit 599 Schlägen über Par (13 Punkte).