Rathaustelegramm Ausgabe 21

Oktober 2009: in der Sitzung vom 29. Oktober befasste sich der Gemeinderat mit dem Gesamthaushalt 2010

Bürgermeister Laurent O. Mies

Sehr geehrte Oberstdorferinnen und Oberstdorfer,
sehr geehrte Damen und Herren,

in der Sitzung vom 29. Oktober befasste sich der Gemeinderat mit dem Gesamthaushalt 2010. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Gemeindeordnung werden wir erstmalig den Haushaltsplan vor Beginn des Planjahres aufstellen. Besonders erfreulich ist, dass Sanierungsmaßnahmen Erfolge zeigen und deutlich bessere Ansätze als noch für den Haushalt 2009 von der Verwaltung vorgelegt werden konnten.

So überschreitet bereits der erste Planentwurf die geforderte Mindestzuführung und ermöglicht einen, wenn auch geringen Abbau der Gesamtverschuldung. Eine weitere Verbesserung dieses Ergebnisses erwarten wir von den Beratungen im November. Auch wenn wir für 2010 einen ausgeglichenen Haushalt ohne Nett-Neuverschuldung vorlegen, ist dies keine Entwarnung für die Zukunft. Jeder Haushalt der nächsten Jahre wird eine neue Herausforderung mit Leistungskürzungen bleiben.

Der Gemeinderat befasste sich außerdem mit dem Thema „Bergbahn inklusive“. Die Bergbahnen hatten im Frühjahr dieses Jahres mitgeteilt, die derzeitige Regelung nach einer Testphase 2010 auslaufen zu lassen. Jetzt konnte mit den Bergbahnen eine Verlängerung vereinbart und so Planungssicherheit für die bereits beteiligten Vermieter erreicht werden. Für unsere Urlaubsgäste wird es danach weiterhin die Privilegierung „Bergbahn inklusive“ exklusiv bis zunächst 2015 geben.
Darüber hinaus wurde das gemeinsame Ziel mit den Bergbahnen formuliert, ein Ganzjahresprodukt zu entwickeln, wobei möglichst Skipass und ÖPNV zu integrieren sind.

In der Gemeinderatssitzung ging es weiterhin um die Verkehrssituation im Stillachtal. Ab der kommenden Wintersaison soll der Bus die Talstation der Fellhornbahn direkt anfahren, nachdem die Fellhornbahn eine Buswendeschleife mit Haltestelle auf eigenen Parkflächen vertraglich zugesichert hat.

Darüber hinaus werden die Flächen im Naturschutzgebiet, am Stundenstein sowie die Birgsauer Straße, bis zum Schulsteg nicht mehr beparkt. Somit wird ein langjährig gefordertes Ziel der Talbewohner und Landschaftsschützer erreicht. Auf dem Parkplatz Faistenoy werden zukünftig 40 Stellplätze für Wanderer und Langläufer frei gehalten.

Außerdem stimmte der Gemeinderat der Erweiterung des Fellhornbahn-Parkplatzes um ca. 225 Stellplätze zu, womit das ins Stocken geratene Parkkonzept aus 2006 jetzt weiter umgesetzt wird. Für eine Verbesserung der Verkehrslenkung im Stillachtal wurde zusätzlich mit der Fellhornbahn vereinbart, dass von ihr ein Parkplatzinformationssystem vor Ort finanziert wird und in Abstimmung mit der Verwaltung eingerichtet werden soll. So sollen zukünftig die freien Parkplätze an den Talstationen aller Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Bergbahnen angezeigt werden.

Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich über diese aktuellen Themen informieren.
Bitte geben Sie das Rathaustelegramm auch an Ihre interessierten Bekannten weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Laurent O. Mies
1. Bürgermeister

Bürgersprechstunde

Jeden Dienstag 8.30 – 10.30 Uhr Büro des Bürgermeisters

Anmeldung erbeten!

Ansprechpartnerin: Christine Uebelhör, Tel. 08322 700-726, Fax 700-799
E-Mail: c.uebelhoer@markt-oberstdorf.de

Sitzungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse

Dienstag, 10.11.2009 19.30 Uhr Marktgemeinderat

Donnerstag, 12.11.2009 19.30 Uhr Bau-, Planungs- und Umweltausschuss

Donnerstag, 19.11.2009 19.30 Uhr Marktgemeinderat

Die Sitzungen finden im Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marktplatz statt.
Aktuelle Informationen und Änderungen des Termins oder Sitzungsortes finden Sie auch im
Internet unter http://www.oberstdorf.de/gemeinde.

Information von Tourismus Oberstdorf:

Softwareumstellung - Tramino - Schulungstermine
Folgende Schulungstermine stehen noch zur Verfügung:
* Mittwoch 11.11. um 18 Uhr
* Montag 16.11. um 15 Uhr
* Dienstag 17.11. um 9 Uhr
* Dienstag 17.11. um 15 Uhr
* Mittwoch 18.11. 9 Uhr
* Freitag 20.11. 9 Uhr
* Dienstag 24.11. 9 Uhr
* Donnerstag 26.11. 15 Uhr

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Sie erhalten nach der Schulung Ihre Zugangsdaten per Email zugeschickt.
Bitte melden Sie sich per Email bei tannheimer@oberstdorf.de an und teilen Sie uns auf diesem Weg
Ihre Email-Adresse mit, über die Sie sich zukünftig im neuen System anmelden möchten.
Wenn Sie keine Email haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der EDV-Abteilung unter der
Tel.-Nr. 08322 700-124 oder 08322 700-128.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi
08:00-12:30
Freitag
08:00-12:00
Sa, So
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi
08:00-12:30
Freitag
08:00-12:00
Sa, So
geschlossen

© 2019 Markt Oberstdorf
Realisiert mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy