Rathaustelegramm Ausgabe 13
März 2009: Der Marktgemeinderat hat intensiv die Ansiedlung eines CUBE-Hotels in der Faistenoy im Stillachtal beraten. Mit einstimmigem Beschluss lehnte der Gemeinderat diesen Standort für das Hotel ab.
Sehr geehrte Oberstdorferinnen und Oberstdorfer,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. März 2009 hat der Marktgemeinderat intensiv die Ansiedlung eines CUBE-Hotels in der Faistenoy im Stillachtal beraten. Zuvor besichtigte er das CUBE-Hotel in Biberwier.
Mit einstimmigem Beschluss lehnte der Gemeinderat diesen Standort für das Hotel ab. Es wurde weiterhin beschlossen, auf
die Investoren bezüglich eines möglichen anderen Standortes in Oberstdorf zuzugehen. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken eines CUBE-Hotels in der Faistenoy unter baulichen, verkehrlichen und touristischen Aspekten ist der Gemeinderat der Überzeugung, dass der Standort im Stillachtal nicht vertretbar ist.
Ein siebengeschossiges Gebäude in Würfelform mit 450 Betten kann im Landschaftsschutz-gebiet nicht befürwortet werden. Das Hotelkonzept an sich, an einem anderen Standort, auch in anderer Größe, ist zu begrüßen. Deutlich brachte der Gemeinderat zum Ausdruck, dass Investoren in Oberstdorf willkommen sind und auch zukünftig jedes Anliegen sorgfältig geprüft wird. Gemeinsam muss es gelingen, dass sich neue Hotelprojekte in das Landschaftsbild und die Strukturen von Oberstdorf einfügen.
Als weiterer Themenschwerpunkt befasste sich der Gemeinderat mit Gestaltungsvorschlägen für den Neubau von Strandcafé und Badeanstalt am Freibergsee. Insgesamt sechs Architekten bzw. Architektengemeinschaften präsentierten hierzu sieben Vorschläge. Teilweise sehen diese einen Neubau des Wirtschaftsgebäudes bei Belassen des Umkleidetraktes vor. Darüber hinaus wurden Vorschläge erläutert, die auch den Abriss der Umkleiden vorsehen. Alle Modelle sollen im Oberstdorf Haus ausgestellt werden. Erst danach wird der Gemeinderat zwei Vorschläge in die engere Wahl nehmen und eine Entscheidung über dieses Projekt treffen.
Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich über diese aktuellen Themen informieren.
Bitte geben Sie das Rathaustelegramm auch an Ihre interessierten Bekannten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Laurent O. Mies
1. Bürgermeister
Infotag Altbau Traumhaus Oberstdorf
Beim Infotag „Altbau Traumhaus Oberstdorf“ am Samstag, den 28. März 2009, 9.45 Uhr bis 17.00 Uhr im Oberstdorf Haus bietet der Markt Oberstdorf zusammen mit der Energieversorgung Oberstdorf und dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! den Besuchern alle Informationen rund um die energetische Altbausanierung.
Der Eintritt ist frei.
Neben individueller Energieberatung gibt es den ganzen Tag Vorträge zu den Themen:
• Altbausanierung
• Bauschäden
• Fenster und Lüftung
• Wärme und Strom aus Sonne und Holz
• Moderne Heizungstechnik
Details und das gesamte Programm gibt es im Internet unter:
www.energieversorgung-oberstdorf.de / Rubrik Aktuelles
oder unter
www.eza.eu eza!-Energieberatung Tel. 0180 5333522 (14 Cent/Min.)
Sitzungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse
Die Sitzungen finden im Sitzungssaal des Alten Rathauses (Marktplatz) statt.
Donnerstag, 02.04.2009 19:30 Uhr Tourismus-, Sport-, Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschuss
Donnerstag, 23.04.2009 19:30 Uhr Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss
Dienstag, 28.04.2009 14:00 Uhr Schulverbandsversammlung
Donnerstag, 30.04.2009 19:30 Uhr Marktgemeinderat
Aktuelle Informationen und Änderungen des Termins oder Sitzungsortes finden Sie auch im
Internet unter http://www.oberstdorf.de/dorf/gemeinde/
Bürgersprechstunde
Jeden Dienstag 8.30 – 10.30 Uhr Büro des Bürgermeisters
Anmeldung erbeten!
Ansprechpartnerin: Christine Uebelhör, Tel. 08322 700-726, Fax 700-799
E-Mail: c.uebelhoer@markt-oberstdorf.de